Aktuelles aus dem Garten:

Ein Hauch von Frühling März 2025

Pünktlich zu Märzbeginn sind die Temperaturen milder geworden, zwischendurch sogar recht frühlingshaft und passend dazu haben sich die ersten Frühlingsboten gezeigt . [Bild Nr. 1/01-1/05] Zeit die Kräuter auszupacken, die Deko zu ändern und natürlich kann das Hochbeet offen bleiben. [Bild Nr. 1/01-1/24] Das milde Wetter hält weiterhin an,  im Garten wird es immer grüner  » weiter lesen

Die Sonne ist zurück Februar 2025

Der Februar ist zweigeteilt – nachts frostig mit Minusgraden – untertags klettern die Temperaturen ins Plus.  Erfreulicherweise lässt sich die Sonne wieder öfters blicken, was  zumindest die obersten Schichten im Garten ein wenig auftauen lässt.  [Bild Nr. 1/01] Ein paar Knospen und Triebe hier und da steigern allerdings die Vorfreude auf den Frühling schon sehr, » weiter lesen

Frostiges neues Jahr! Jänner 2025

Nachdem uns Ende Dezember noch ein paar mildere Tage  beschert waren, ist es pünktlich zum Jahreswechsel wieder sehr frostig geworden. Durch die frostigen Temperaturen ist der Nebel gefroren und hat den Garten mit einer weißen Schicht überzogen, als hätte es geschneit. Nur die Sonne ist für längere Zeit  ausgeblieben. [Bild Nr. 1/01-1/30] Das „Weiß“ hat » weiter lesen

Alle Jahre wieder .. Dezember 2024

Pünktlich zum 1. Dezember ist es  frostig geworden –  am Tage kämpft sich das Thermometer zwar ein paar Grade ins Plus, nachts hingegen rutscht es nun immer häufiger unter 0°C Grad. Die winterharten Pflanzen können das vertragen, die Kräuter sind eingepackt und die frostempfindlichen Stauden  ziehen ein und  werden im Frühjahr wieder austreiben. [Bild Nr. » weiter lesen

Der Weg ist das Ziel November 2024

Den Weg haben wir zwar nicht neu gemacht aber die Umrandung! Die Plastik-Kante  hat angefangen sich zu heben  und  ist, wahrscheinlich durch die Temperaturwechsel, teilweise gebrochen. [Bild Nr. 1/01-103] Begonnen haben wir bereits Ende Oktober – die letzten schönen und recht warmen Tage wurden genutzt, um die alte Kante heraus zu nehmen, [Bild Nr. 1/04-06]  » weiter lesen

Der Herbst ist da Oktober 2024

Der Herbst ist mittlerweile spürbar, die Temperaturen kommen gerade noch über die 15°C Grad, Nachts geht es auch schon mal unter 5°C Grad. Frost ist noch keiner in Sicht.  [Bild Nr. 1/01] Von daher werden uns die bunten Blüten  noch länger erhalten bleiben. [Bild Nr. 1/02-1/08]  – Ob die Melonen noch reif werden hängt wohl » weiter lesen

Das Wetter spielt verrückt September 2024

Zugegeben, ein wenig merkwürdig mutet es schon an, bei über 30°C Grad die Herbstdeko anzubringen. – Auch die zugekauften Blümchen passen nicht ganz zu den Temperaturen.[Bild Nr. 1/01-1/06] Den Melonen, Gurken, Tomaten und Paprikas gefällt das Wetter hingegen sehr  gut. [Bild Nr. 1/07-1/17] Zum Gießen wird nach wie vor das Wasser aus dem Teich genommen » weiter lesen

Perfektes Klima für Melonen August 2024

Immer mehr Tomaten werden reif und können geerntet werden – zu den 3 Kilo Tomaten, die  bereits im Gefrierschrank auf die Weiterverarbeitung warten sind nochmals 3,5 Kilo hinzugekommen, davon hat alleine eine der Fleischtomaten 700 Gramm auf die Waage gebracht. [Bild Nr. 1/01-1/06] Eine weitere Wassermelone haben wir entdeckt [Bild Nr. 1/07]- bei den Birnen » weiter lesen

Das tropische Wetter hält an Juli 2024

Ein heftiger Regenschauer hat den schwülen 35°C Grad ein Ende bereitet und die Temperaturen um 10°C Grad gesenkt.  – Richtig  kühl fühlen sich danach die knapp 25°C Grad an, den Früchten tut das keinen Abbruch und der Wachstum kann beinahe täglich beobachtet werden. [Bild Nr. 1/01-1/04] Ein paar Gurken haben wir bereits verschenkt, da zu » weiter lesen

Leckere Zeiten brechen an Juni 2024

Abgesehen von den warmen Temperaturen erinnert der beinahe minütige Wechsel zwischen Sonne und Regen eher an das Wetter in Großbritannien. Mildes und feuchtes Klima  –  der ideale Wachstums Boots für alle Pflanzen. [Bild Nr. 1/01-1/18] Selbst die angeknabberten Paprikas und Norlis zeigen einige Früchte. [Bild Nr. 1/19-1/21] Am Apfelbaum haben wir wider erwarten ein paar » weiter lesen

Im Mai die Blüten sich entfalten .. Mai 2024

Der Mai hat mit seinem Namens gebenden Regen und milden Temperaturen wie ein Booster für die Pflanzen im Garten gewirkt, [Bild Nr. 1/01-1/23] – und bei den Amphibien ebenso. [Bild Nr. 1/24] Aber auch das Gemüse und die Obstbäumen profitieren vom Mai Wetter. [Bild Nr. 2/01-2/19] Und wenn es draußen so schön ist, wird es » weiter lesen

Die „Neuen“ sind da! April 2024

Es war richtig den Kirschbaum um schneiden zu lassen. Bei genauerer Betrachtung kommen die Schäden am unteren Stamm zum Vorschein – ein paar Jahre wäre es möglicherweise noch gut gegangen, bis auch dieser alte Herr sich hin gelegt hätte. [Bild Nr. 1/01-1/03] Als Trost haben wir noch etliche Zweige abgeschnitten, um die Blüten noch einmal » weiter lesen