Gewöhnliche Skulpturen, wie Engel oder gar Zwerge fanden wir nicht passend für unseren Garten.
Seit einiger Zeit wachen daher zwei Teracotta Krieger über unseren Garten. [Bild Nr. 1-6]
Zuwachs hat erneut unser Teich bekommen, zu den Schnecken und Muscheln schwimmt jetzt auch ein Schwarm Elritzen und Bitterlinge herum. [Bild Nr. 7-12]
Auch „außen herum “ gibt es Zuwachs in Form von weiteren Teich-Pflanzen. [Bild Nr. 13-27]
Und den letzten Teil der Teich-Umrandung haben wir, nach längeren Überlegungen, nun doch mit Rindenmulch abgedeckt. [Bild Nr. 28-36]
Bei allem herum werken muss auch mal Zeit für einen Rundgang sein. Die Pflanzen haben sich sehr gut eingelebt. Die Hauswurz wachsen und bedecken mittlerweile einen großen Teil des Steinhügels. [Bild Nr. 37-42]
Die Pfingstrosen haben zum Vorjahr nochmals zugelegt. [Bild Nr. 43-45] und der Flieder, zwar heuer noch ohne Blüten, schießt förmlich nach oben [Bild Nr. 46]. Die in den letzten beiden Jahren gepflanzten Sträucher und Bäume haben ebenfalls ordentlich zugelegt [Bild Nr. 47-50] und die ersten roten Kirschen lugen schon zwischen den Blättern hervor. Bis sie endgültig reif sind wird es zwar noch etwas dauern, aber Vorfreude ist bekanntlich ja die schönste Freude. [Bild Nr. 51]
Überall im Garten zeigen sich bunte Farbtupfer in Form von hübschen Blumen. [Bild Nr. 52-55] auch die Bepflanzung um den Teich und am Bachlauf zeigt sich, trotz der kurzen Zeit, bereits von der schönsten Seite [Bild Nr. 56-60] .