Der goldene Herbst ist da Oktober 2008

Unsere Arbeit am Teich ist getan, die restlichen Arbeiten sollen lieber Menschen machen, die etwas davon verstehen. Während wir auf die Angebote für das Verlegen der Teich-Folie und eine entsprechende Bepflanzung warten, genießen wir derweil den überaus milden Oktober. [Bild Nr. 2-17]

Wobei sich die provisorische Brücke als sehr hilfreich erweist.[Bild Nr. 1]

Wir nutzen die Gelegenheit und bringen Nistkästen im Garten an. Diese sind mit Doppelkammern versehen, damit die Vögel beim Nisten keinen unerwünschten Besuch erhalten von z.B. Mardern oder Katzen für welche die Höhe des Baumes kein Hindernis darstellen würde. [Bild Nr. 16-20].

Für die Igel stellen wir, ebenfalls gegen das Eindringen von Katzen, geschützte,  Unterkünfte für die Überwinterung auf. [Bild Nr. 21-24].

Während sich die Blätter der  Sträucher und Bäume allmählich bunt färben oder abfallen, strahlen andere  Pflanzen wie  die Dahlie oder die Sedum Gewächse nach wie vor in ihren sommerlichen Farben.  [Bild Nr. 25-42]

Eine Gartenanlage entsteht Oktober 2007

Nachdem die Bodenplatte für das künftige Gartengerätehaus fertig gestellt war [Bild Nr. 1,2], ging es auch direkt dem alten Gartenzaun an den Kragen [Bild Nr. 3-5]. Der Zaun inklusive  versperr barem Tor hält ab nun unerwünschte Besucher draußen [Bild Nr. 6-9].

Die Wege sind planiert und mit Kies bedeckt, der Samen für die Wiese ist gesät und die neuen Sträucher sind gepflanzt. [Bild Nr. 10-15] Der kleine Buchsbaum musste zwar übersiedeln, damit im Eifer des Gefechtes nichts passiert, fühlt sich aber am neuen Standort sichtlich wohl [Bild Nr. 16].

Und die Stumpen der Fichten sind dezent mit einer Erdschicht abgedeckt [Bild Nr. 17,18]. – Es fehlt nur noch das Gartenhaus.