Wir haben einen Teich November 2008

Es war eine gute Idee die Teich-Folie von Profis einlegen zu lassen, die Arbeit war nicht nur kniffelig sondern auch extremst anstrengend und das obwohl wir nur zugesehen haben.

Und während an der Folie gezupft und gezerrt wurde, um sie den Formen des Teiches anzupassen [Bild Nr. 1-6], konnten wir den Garten in seinen schönsten Herbstfarben genießen.  [Bild Nr. 7-12]

Nachdem auch der Schotter von der Gartenbaufirma eingebracht wurde, [Bild Nr. 13-22] konnten wir uns um die weitere Bepflanzung und Umrandung kümmern. [Bild Nr. 23-36]

Passend zum bevorstehenden Winter haben wir einen Winterjasmin [Bild Nr. 37,38] gepflanzt, der im inzwischen schon kargen Garten einen kleinen Farbtupfer bilden soll. [Bild Nr. 38-41]. Bis auf ein paar Herbst Blümchen [Bild Nr. 42,43], den immergrünen Sträuchern und den Bäumen welche ihr Laub recht spät abwerfen [Bild Nr. 44-48] ist der restliche Garten bereits im Wintermodus.

Und wie schon ein Jahr zuvor mit dem Gartengerätehaus, erging es uns heuer mit dem Teich. Wir sind gerade noch mit der Verlegung der Steinfolie und der zusätzlichen  Bepflanzung fertig geworden als es Tags darauf zu frieren begonnen hat.  Kurzfristig war sogar eine dünne  Eisschicht auf dem Teich [Bild Nr. 49-54].

Noch rechtzeitig vor dem Winter November 2007

Während wir auf das Gartengerätehaus warten, beginnt im Garten die Wiese zu wachsen [Bild Nr. 4,7-9] . Die neuen Sträucher und Bäume haben sich sehr gut eingelebt [Bild Nr. 2,3,11,12] , die verbliebenen Sträucher und Bäume haben die Strapazen ebenfalls sehr gut überstanden [Bild Nr. 1,5,6,10] .

Und dann, noch rechtzeitig vor dem ersten Schnee, wird unser Gartengerätehaus geliefert, aufgestellt und auf den letzten Drücker noch schnell von uns gestrichen. Gerade fertig geworden hat es zu schneien begonnen und unser neuer Garten wurde zu einer Winterlandschaft. [Bild Nr. 9-18]