Wir haben einen Plan September 2008

Nachdem wir das Wasserspiel mit Bachlauf vollkommen verworfen hatten, beginnen wir nun in größeren Dimensionen zu denken –  unser Plan – wir bauen einen  Teich. Für unseren ambitionierten Plan musste lediglich der gerade mal vor nicht ganz einem Jahr gepflanzte Kugel-Ahorn versetzt werden. [Bild Nr. 1-6].

In der Hoffnung der gut bewässerte  junge Baum wird uns den Umzug verzeihen,  machten wir uns an den Aushub für unseren Teich.  Bis in die späten Abendstunden wurde gegraben und der Aushub wurde größer und größer. [Bild Nr. 7-21]

Und wenn wir schon mal beim Graben sind, warum nicht auch gleich  den  von Anbeginn angedachten Bachlauf verwirklichen. Die Palette über den abgegrabenen Weg dient uns vorab als  provisorische Brücke. [Bild Nr. 22-27]

Kaum zu glauben wie viel Aushub bei der Grabung entstanden ist. Da es sich schließlich um gute Erde handelt, haben wir einen großen Teil im Garten verteilt.  [Bild Nr. 31-39] Der Rest lagert vor dem Gartengerätehaus [Bild Nr. 28-30].

Unser Kugel-Ahorn hat die ganze Aktion ohne Beschädigungen überstanden, er wächst und gedeiht als wäre nichts passiert. [Bild Nr. 40-42]

Auch der Rest des Gartens zeigt sich von den Grabarbeiten eher unbeeindruckt. [Bild Nr. 43-50]. Und für die Materialien der  Wasserspiele finden wir bestimmt eine Verwendung [Bild Nr. 51-54].

Der Garten wird gerodet September 2007

Nach dem Umbau am Haus hat sich die Natur nach und nach den Garten zurück erobert [Bild Nr. 1-7] bis er sich zu einem kleinen beinahe undurchdringlichen Dschungel verwandelt hat. [Bild Nr. 8-9]

Für die Tiere im Garten ein Paradies, für die Menschen in der Nachbarschaft irgendwie eine Katastrophe.

Um einen Überblick zu erhalten wurde der Garten gerodet. Ohne Zweifel wurden dabei tragischer weise unzählige kleine Universen zerstört. Übrig blieb nicht viel, einzig die beiden Obstbäume, Marille und Kirsche und der kleine Buchsbaum wurden verschont. [Bild Nr. 11-19]

Die Tage der alten Nadelbäume waren hingegen bereits gezählt [Bild Nr. 20,21,27,28], denn nach der Rodung kamen die Maschinen. Es wurde geackert, gepflügt und abgeholzt [Bild Nr. 22-26].

Aber wo abgeholzt wird muss auch wieder aufgeforstet werden. Die Wahl unsere Ersatzpflanzungen für die Nadelbäume bestand aus einem Kugel-Akazien und einem Kugel-Ahorn [Bild Nr. 30,31,33,34].

Und wenn schon alles umgegraben wird, haben wir auch gleich die Vorbereitungen für ein Gartengerätehaus vornehmen lassen [Bild Nr. 29,32].